Domain saugkompresse.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wundauflage:


  • Manukalind Wundauflage
    Manukalind Wundauflage

    Anwendungsgebiet von Manukalind WundauflageManukalind Wundauflage eignet sich zur Behandlung von Wunden und Hautirritationen in allen Stadien der Wundheilung. Die einzigartige Zusammensetzung der ManukaLind Produkte beruht auf dem neuseeländischen Phänomen des Manuka Honigs. Dieser wird in Neuseeland von Honigbienen aus der Südseemyrte gewonnen und wird dort schon seit vielen Generationen als Heilmittel verwendet. Er besitzt stark antibakterielle und zellerneuernde Eigenschaften und fördert so die Wundheilung unter optimal feuchten Bedingungen des Wundmilieus. Manukalind Wundauflage enthält Manuka-Honig mit einem besonders hohen Anteil an Methylglyoxal (MGO 514+), einem Zuckerabbauprodukt, das in bis zu 100-fach höherer Konzentration vorhanden ist als in herkömmlichen Honigsorten. Aufgrund dieses einzigartigen Naturphänomens und der damit einhergehenden antibakteriellen Eigenschaften wird Manuka-Honig von Experten weltweit geschätzt. Manukalind Wundauflage kann bei Hautirritationen und Wunden angewendet werden. Dazu zählen: Akute und chronische Wunden und Ulcus, chirurgische Wunden, infizierte Wunden, Operationswunden, Verbrennungen (Grad I und II) und Verbrühungen, nekrotische Wunden, belegte Wunden, diabetische Wunden, Dekubitus, schlecht heilende Wunden, Schnitt- und Schürfwunden, oberflächliche Wunden, Narbenpflege bei genähten Wunden, Bisswunden, Hautreizungen, Fuß- und Beingeschwüre (venös, arteriell).Wirkungsweise von Manukalind Wundauflage1. Reinigung Wirkt wundreinigend und sorgt für einen effektiven, natürlichen Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen. 2. Schutz Sorgt aufgrund seiner einzigartigen antimikrobiellen Eigenschaften für einen effektiven (natürlichen) Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen. 3. Wundheilung Beschleunigt die Wundheilung und verringert Narbenbildung Fördert die Wundgranulation und wirkt Wundgeruch entgegen. Nimmt die Spannung

    Preis: 52.94 € | Versand*: 3.99 €
  • DRACOFOAM Schaumstoff Wundauflage Ferse 5 St Verband
    DRACOFOAM Schaumstoff Wundauflage Ferse 5 St Verband

    DracoFoam Ferse ist eine nichthaftende Schaumstoffwundauflage für Wunden an Ferse oder Ellenbogen. Durch die anatomische 3D-Form ist DracoFoam Ferse die passgenaue Wundauflage für gängige Wunddiagnosen wie Dekubitus an der Ferse, diabetischem Fuß und Problemwunden an anderen stark gewölbten Körperstellen. Die Schaumstoff-Wundauflage ist stark absorbierend und verklebt nicht mit der Wunde. Sie lässt sich optimal mit Verbandmaterial wie z. B. den elastischen Fixierbinden DracoSumbi oder DracoElfi fixieren und bleibt beim Verbandswechsel sehr gut ablösbar. Merkmale von DracoFoam Ferse: ?hohe Exsudataufnahme und Abdampfrate ?anatomische 3D-Form ?granulationsfördernd ?patientenschonend ?weniger Verbandwechsel Die Wundauflage stellt die druckstellenfreie Polsterung der betroffenen Körperstelle sicher. DracoFoam Ferse eignet sich zur Versorgung oberflächlicher Wunden wie Fersendekubitus und diabetisches Fußulcus. Auch bei stark exsudierenden Wunden bleibt DracoFoam Ferse keimdicht, atmungsaktiv und sorgt für sicheren Wäscheschutz. Das aufgedruckte Exsudatraster vereinfacht Exsudatmanagement und Wunddokumentation. DracoFoam Ferse kann bei EEG-, EKG-, Röntgen-, Ultraschall- und MRT-Untersuchungen auf der Wunde verbleiben und vermeidet so zusätzliche Verbandwechsel. Auch unter Kompressionstherapie kann die Wundauflage verwendet werden. Tragedauer: bis zu 7 Tagen Material: ?hydrophiler, absorbierender Polyurethanschaum

    Preis: 281.57 € | Versand*: 0.00 €
  • DRACOFOAM Schaumstoff Wundauflage 10x20 cm 10 St Verband
    DRACOFOAM Schaumstoff Wundauflage 10x20 cm 10 St Verband

    DracoFoam ist eine nichthaftende Schaumstoffwundauflage zur Versorgung mittel bis stark exsudierender Wunden.Die Wundauflage aus reinem Polyurethan-Schaumstoff ermöglicht durch eine gute Verträglichkeit, schnelle und leistungsstarke Exsudataufnahme und hohe Abdampfungsleistung bis zu 7 Tage Tragezeit.Ein optimaler Wundschutz und hoher Patientenkomfort wird durch die wasserabweisende, dampfdurchlässige und keimdichte Polyurethanfolie gewährleistet. Die Beurteilung der Exsudatsituation wird durch das aufgedruckte Exsudatraster vereinfacht. Die stark absorbierende Schaumstoffwundauflage eignet sich zur Versorgung akuter und chronischer, mäßig bis stark exsudierender Wunden in der Exsudations- und Granulationsphase, bei oberflächlichen Wunden, Ulcus cruris, Dekubitus, Diabetischem Fuß, Verbrennungen 2. Grades sowie Hautspendearealen.DracoFoam kann auch unter Kompressionstherapie verwendet werden. DracoFoam ist nicht selbsthaftend und kann beispielsweise mit den elastischen Fixierbinden DracoSumbi oder DracoElfi optimal fixiert werden.Tragedauer: bis zu 7 TagenMaterial:?hydrophiler, absorbierender Polyurethanschaum

    Preis: 305.20 € | Versand*: 0.00 €
  • ALLEVYN Sacrum groß kontourierte Wundauflage 10 St Verband
    ALLEVYN Sacrum groß kontourierte Wundauflage 10 St Verband

    no description

    Preis: 1551.04 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Wundauflage bei Ulcus?

    Bei einem Ulcus, auch bekannt als Geschwür, ist es wichtig, die richtige Wundauflage zu verwenden, um die Heilung zu unterstützen und Infektionen zu vermeiden. Welche Wundauflage geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Größe, Tiefe und dem Zustand des Geschwürs ab. Hydrokolloidverbände eignen sich gut für feuchte Wunden wie Ulcera, da sie Feuchtigkeit speichern und die Heilung fördern. Alginate können bei stark nässenden Geschwüren helfen, da sie Flüssigkeit aufnehmen und das Wundmilieu regulieren. Es ist ratsam, einen Arzt oder Wundexperten zu konsultieren, um die beste Wundauflage für ein Ulcus zu bestimmen.

  • Welche Wundauflage bei Schürfwunden?

    Welche Wundauflage bei Schürfwunden ist am besten geeignet? Es gibt verschiedene Optionen wie zum Beispiel sterile Kompressen, hydrokolloide Pflaster oder auch spezielle Wundauflagen für Schürfwunden. Welche davon die richtige Wahl ist, hängt von der Größe und Tiefe der Wunde ab. Es ist wichtig, die Wunde sauber zu halten und regelmäßig zu desinfizieren, um Infektionen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten oder starken Schmerzen sollte man einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren.

  • Wie kann man eine Wundauflage effektiv und hygienisch verwenden, um die Heilung von Verletzungen zu unterstützen?

    1. Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und Desinfektionsmittel, bevor Sie die Wundauflage auftragen. 2. Wechseln Sie die Wundauflage regelmäßig, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. 3. Achten Sie darauf, dass die Wundauflage trocken und sauber bleibt, um Infektionen zu vermeiden.

  • Welche Materialien eignen sich am besten als Wundauflage für die schnelle und effektive Heilung von Verletzungen?

    Sterile Mullkompressen sind ideal für die Wundauflage, da sie Feuchtigkeit aufnehmen und die Wunde vor äußeren Einflüssen schützen. Hydrokolloidverbände fördern die Heilung von feuchten Wunden, indem sie ein feuchtes Wundmilieu schaffen und die Bildung von neuem Gewebe unterstützen. Silikonverbände können bei der Heilung von Narben helfen, indem sie den Druck auf die Wunde reduzieren und die Hautfeuchtigkeit regulieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Wundauflage:


  • Manukalind Wundauflage
    Manukalind Wundauflage

    Anwendungsgebiet von Manukalind WundauflageManukalind Wundauflage eignet sich zur Behandlung von Wunden und Hautirritationen in allen Stadien der Wundheilung. Die einzigartige Zusammensetzung der ManukaLind Produkte beruht auf dem neuseeländischen Phänomen des Manuka Honigs. Dieser wird in Neuseeland von Honigbienen aus der Südseemyrte gewonnen und wird dort schon seit vielen Generationen als Heilmittel verwendet. Er besitzt stark antibakterielle und zellerneuernde Eigenschaften und fördert so die Wundheilung unter optimal feuchten Bedingungen des Wundmilieus. Manukalind Wundauflage enthält Manuka-Honig mit einem besonders hohen Anteil an Methylglyoxal (MGO 514+), einem Zuckerabbauprodukt, das in bis zu 100-fach höherer Konzentration vorhanden ist als in herkömmlichen Honigsorten. Aufgrund dieses einzigartigen Naturphänomens und der damit einhergehenden antibakteriellen Eigenschaften wird Manuka-Honig von Experten weltweit geschätzt. Manukalind Wundauflage kann bei Hautirritationen und Wunden angewendet werden. Dazu zählen: Akute und chronische Wunden und Ulcus, chirurgische Wunden, infizierte Wunden, Operationswunden, Verbrennungen (Grad I und II) und Verbrühungen, nekrotische Wunden, belegte Wunden, diabetische Wunden, Dekubitus, schlecht heilende Wunden, Schnitt- und Schürfwunden, oberflächliche Wunden, Narbenpflege bei genähten Wunden, Bisswunden, Hautreizungen, Fuß- und Beingeschwüre (venös, arteriell).Wirkungsweise von Manukalind Wundauflage1. Reinigung Wirkt wundreinigend und sorgt für einen effektiven, natürlichen Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen. 2. Schutz Sorgt aufgrund seiner einzigartigen antimikrobiellen Eigenschaften für einen effektiven (natürlichen) Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen. 3. Wundheilung Beschleunigt die Wundheilung und verringert Narbenbildung Fördert die Wundgranulation und wirkt Wundgeruch entgegen. Nimmt die Spannung

    Preis: 58.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Manukalind Wundauflage
    Manukalind Wundauflage

    Anwendungsgebiet von Manukalind WundauflageManukalind Wundauflage eignet sich zur Behandlung von Wunden und Hautirritationen in allen Stadien der Wundheilung. Die einzigartige Zusammensetzung der ManukaLind Produkte beruht auf dem neuseeländischen Phänomen des Manuka Honigs. Dieser wird in Neuseeland von Honigbienen aus der Südseemyrte gewonnen und wird dort schon seit vielen Generationen als Heilmittel verwendet. Er besitzt stark antibakterielle und zellerneuernde Eigenschaften und fördert so die Wundheilung unter optimal feuchten Bedingungen des Wundmilieus. Manukalind Wundauflage enthält Manuka-Honig mit einem besonders hohen Anteil an Methylglyoxal (MGO 514+), einem Zuckerabbauprodukt, das in bis zu 100-fach höherer Konzentration vorhanden ist als in herkömmlichen Honigsorten. Aufgrund dieses einzigartigen Naturphänomens und der damit einhergehenden antibakteriellen Eigenschaften wird Manuka-Honig von Experten weltweit geschätzt. Manukalind Wundauflage kann bei Hautirritationen und Wunden angewendet werden. Dazu zählen: Akute und chronische Wunden und Ulcus, chirurgische Wunden, infizierte Wunden, Operationswunden, Verbrennungen (Grad I und II) und Verbrühungen, nekrotische Wunden, belegte Wunden, diabetische Wunden, Dekubitus, schlecht heilende Wunden, Schnitt- und Schürfwunden, oberflächliche Wunden, Narbenpflege bei genähten Wunden, Bisswunden, Hautreizungen, Fuß- und Beingeschwüre (venös, arteriell).Wirkungsweise von Manukalind Wundauflage1. Reinigung Wirkt wundreinigend und sorgt für einen effektiven, natürlichen Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen. 2. Schutz Sorgt aufgrund seiner einzigartigen antimikrobiellen Eigenschaften für einen effektiven (natürlichen) Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen. 3. Wundheilung Beschleunigt die Wundheilung und verringert Narbenbildung Fördert die Wundgranulation und wirkt Wundgeruch entgegen. Nimmt die Spannung

    Preis: 52.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Manukalind Wundauflage
    Manukalind Wundauflage

    Anwendungsgebiet von Manukalind WundauflageManukalind Wundauflage eignet sich zur Behandlung von Wunden und Hautirritationen in allen Stadien der Wundheilung. Die einzigartige Zusammensetzung der ManukaLind Produkte beruht auf dem neuseeländischen Phänomen des Manuka Honigs. Dieser wird in Neuseeland von Honigbienen aus der Südseemyrte gewonnen und wird dort schon seit vielen Generationen als Heilmittel verwendet. Er besitzt stark antibakterielle und zellerneuernde Eigenschaften und fördert so die Wundheilung unter optimal feuchten Bedingungen des Wundmilieus. Manukalind Wundauflage enthält Manuka-Honig mit einem besonders hohen Anteil an Methylglyoxal (MGO 514+), einem Zuckerabbauprodukt, das in bis zu 100-fach höherer Konzentration vorhanden ist als in herkömmlichen Honigsorten. Aufgrund dieses einzigartigen Naturphänomens und der damit einhergehenden antibakteriellen Eigenschaften wird Manuka-Honig von Experten weltweit geschätzt. Manukalind Wundauflage kann bei Hautirritationen und Wunden angewendet werden. Dazu zählen: Akute und chronische Wunden und Ulcus, chirurgische Wunden, infizierte Wunden, Operationswunden, Verbrennungen (Grad I und II) und Verbrühungen, nekrotische Wunden, belegte Wunden, diabetische Wunden, Dekubitus, schlecht heilende Wunden, Schnitt- und Schürfwunden, oberflächliche Wunden, Narbenpflege bei genähten Wunden, Bisswunden, Hautreizungen, Fuß- und Beingeschwüre (venös, arteriell).Wirkungsweise von Manukalind Wundauflage1. Reinigung Wirkt wundreinigend und sorgt für einen effektiven, natürlichen Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen. 2. Schutz Sorgt aufgrund seiner einzigartigen antimikrobiellen Eigenschaften für einen effektiven (natürlichen) Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen. 3. Wundheilung Beschleunigt die Wundheilung und verringert Narbenbildung Fördert die Wundgranulation und wirkt Wundgeruch entgegen. Nimmt die Spannung

    Preis: 54.27 € | Versand*: 0.00 €
  • Manukalind Wundauflage
    Manukalind Wundauflage

    Anwendungsgebiet von Manukalind WundauflageManukalind Wundauflage eignet sich zur Behandlung von Wunden und Hautirritationen in allen Stadien der Wundheilung. Die einzigartige Zusammensetzung der ManukaLind Produkte beruht auf dem neuseeländischen Phänomen des Manuka Honigs. Dieser wird in Neuseeland von Honigbienen aus der Südseemyrte gewonnen und wird dort schon seit vielen Generationen als Heilmittel verwendet. Er besitzt stark antibakterielle und zellerneuernde Eigenschaften und fördert so die Wundheilung unter optimal feuchten Bedingungen des Wundmilieus. Manukalind Wundauflage enthält Manuka-Honig mit einem besonders hohen Anteil an Methylglyoxal (MGO 514+), einem Zuckerabbauprodukt, das in bis zu 100-fach höherer Konzentration vorhanden ist als in herkömmlichen Honigsorten. Aufgrund dieses einzigartigen Naturphänomens und der damit einhergehenden antibakteriellen Eigenschaften wird Manuka-Honig von Experten weltweit geschätzt. Manukalind Wundauflage kann bei Hautirritationen und Wunden angewendet werden. Dazu zählen: Akute und chronische Wunden und Ulcus, chirurgische Wunden, infizierte Wunden, Operationswunden, Verbrennungen (Grad I und II) und Verbrühungen, nekrotische Wunden, belegte Wunden, diabetische Wunden, Dekubitus, schlecht heilende Wunden, Schnitt- und Schürfwunden, oberflächliche Wunden, Narbenpflege bei genähten Wunden, Bisswunden, Hautreizungen, Fuß- und Beingeschwüre (venös, arteriell).Wirkungsweise von Manukalind Wundauflage1. Reinigung Wirkt wundreinigend und sorgt für einen effektiven, natürlichen Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen. 2. Schutz Sorgt aufgrund seiner einzigartigen antimikrobiellen Eigenschaften für einen effektiven (natürlichen) Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen. 3. Wundheilung Beschleunigt die Wundheilung und verringert Narbenbildung Fördert die Wundgranulation und wirkt Wundgeruch entgegen. Nimmt die Spannung

    Preis: 53.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die besten Materialien zur Herstellung einer absorbierenden Wundauflage?

    Die besten Materialien zur Herstellung einer absorbierenden Wundauflage sind meistens Baumwolle, Viskose oder Zellulose, da sie Feuchtigkeit gut aufnehmen können. Zusätzlich werden oft auch Superabsorber verwendet, die große Mengen an Flüssigkeit aufnehmen können. Es ist wichtig, dass die Materialien hypoallergen, atmungsaktiv und hautfreundlich sind, um die Heilung der Wunde nicht zu beeinträchtigen.

  • Wie wählt man die geeignete Wundauflage für verschiedene Arten von Verletzungen aus?

    Die Auswahl der geeigneten Wundauflage hängt von der Art der Verletzung ab. Für kleine Schnitte oder Schürfwunden eignen sich sterile Kompressen oder Pflaster. Bei tieferen Wunden oder Verbrennungen sollte man auf spezielle Wundauflagen wie Hydrokolloidverbände zurückgreifen. Es ist wichtig, die Wunde zu reinigen, bevor man die Wundauflage anwendet, um Infektionen zu vermeiden.

  • Welche Materialien eignen sich am besten als Wundauflage für kleine Schnitte und Schrammen?

    Sterile Mullbinden oder sterile Kompressen sind am besten geeignet, um kleine Schnitte und Schrammen zu versorgen. Sie sind saugfähig, schützen die Wunde vor äußeren Einflüssen und fördern die Heilung. Zusätzlich kann ein Pflaster oder Verband zur Fixierung verwendet werden.

  • Welche Arten von Materialien eignen sich am besten als Wundauflage für unterschiedliche Wundtypen?

    Für oberflächliche Wunden eignen sich sterile Kompressen oder Mullbinden, da sie Feuchtigkeit aufnehmen und die Wunde vor äußeren Einflüssen schützen. Bei stark nässenden Wunden sind hydroaktive Verbände oder Hydrokolloidverbände geeignet, da sie die Wunde feucht halten und die Heilung fördern. Für tiefe Wunden oder Abschürfungen eignen sich spezielle Wundauflagen wie Alginate oder Silikonverbände, die die Wunde schützen und eine optimale Heilung unterstützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.